Zum Inhalt

Produkt Add-Ons & Zubehör

Dieses Plugin für Shopware 6 bietet dir die Möglichkeit, Produkt- und Zubehör-Bundles zu erstellen. Innerhalb von Bundles, kannst du individuelle Preise für das Zubehör bestimmen.

Vorschau


Plugin Demo

Zu diesem Plugin steht eine Storefront-Demo zum Testen bereit. Unter folgenden Link kann das Plugin getestet werden:

Plugin erwerben

Das Plugin kann in den folgenden Stores erworben werden. Wenn Sie bereits einen Shopware-Account besitzen, nutzen Sie bitte immer zuerst den Link zum Shopware Community Store, da es bei alternativen Stores zu Problemen mit der Lizenzierung kommen kann. Ist ein Plugin nicht im Shopware Community Store verfügbar, wird es exklusiv in einem der alternativen Stores angeboten.

Wichtiger Hinweis: Sie benötigen das Foundation Plugin, welches Ihnen kostenlos zur Verfügung steht: moori Foundation

Quickstart

Für dieses Plugin steht ein Demo-Paket zum Testen bereit.

Gehen Sie zu „Einstellungen → Demo Assistent und wählen Sie dort „MoorlProductAccessories“ aus.

Bei einigen Paketen müssen die Varianten der Produkte eventuell manuell generiert werden.

Gehen Sie dazu zu „Katalog → Produkte → Demo Produkt → Varianten → Varianten generieren“.

Hinweis: In einigen Fällen werden neue Kategorien und Seiten zu Ihrem Shop hinzugefügt. Bitte beachten Sie, dass die Demo-Daten ausschließlich zu Testzwecken dienen. Die darin enthaltenen Bilder können urheberrechtlich geschützt sein und dürfen nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Konfiguration

Du findest die Konfiguration generell unter den Produkt- oder den Kategorie-Details.

Falls du deine Produkt Add-Ons gruppieren möchtest, solltest du zunächst Kategorien erstellen.

Gib einen Namen und eine Sortierung ein, die anderen Felder sind aktuell nicht relevant.

Die Add-Ons sind aus technischer Sicht keine Pseudoprodukte, sondern reale Produkte, beim Einkauf werden die Lagerbestände aktualisiert.

Hier kannst du nun die Add-Ons/Zubehörprodukte konfigurieren. Du hast folgene Möglichkeiten bzgl. der Preisgestaltung:

  • Angepasster Preis: Ja = Preis kann selbst definiert werden, Nein = Standardpreis des Produktes
  • Ist Standard: Diese Option ist vorausgewählt
  • Zubehör: Das Produkt, welches als Add-On ausgewählt werden kann
  • Kategorie (optional): In dieser Kategorie wird die Auswahl kategorisiert

Produkt-Ebene

Hier gelangst du in die Konfiguration auf Produkt-Ebene.

Folgende Optionen können auf der Produkt-Ebene konfiguriert werden:

  • In den Warenkorb Button im Listing ausblenden: Verhindert, dass man das Produkt ohne Konfiguration einzeln in den Warenkorb legen kann
  • Badge anzeigen: Zeigt ein Badge im Listing an
  • Konfigurationen aus Kategorie-Ebenen ausschließen: Ignoriert die Konfigurationen aus den ausgewählten Kategorie-Ebenen

Beispiel:

Kategorie-Ebene

Sofern sich die Konfigurationen mehrfach wiederholen, lohnt es sich die Konfigurationen auf Kategorie-Ebene zu erstellen. Dabei werden alle Produkte, die mit dieser Kategorie verbunden sind berücksichtigt.

Plugin Konfiguration

  • Bundle Produkte erzeugen: Ja = Das Produkt wird inklusive der Add-Ons in den Warenkorb gelegt, Nein = Alle Produkte werden einzeln in den Warenkorb gelegt
  • Warenbestände anzeigen: Ja = Wird angezeigt, Nein = Wird nicht angezeigt

Storefront

So sieht der Konfigurator auf der Produkt-Detailseite aus:

Und so im Warenkorb: