EBICS 3.0 BankConnect
Dieses Plugin bietet eine nahtlose und unabhängige Integration zu der EBICS-Schnittstelle Ihrer Hausbank. Automatischer Abgleich von SEPA-Lastschriften und Zahlungen via Vorkasse.
Plugin erwerben
Das Plugin kann in den folgenden Stores erworben werden. Wenn Sie bereits einen Shopware-Account besitzen, nutzen Sie bitte immer zuerst den Link zum Shopware Community Store, da es bei alternativen Stores zu Problemen mit der Lizenzierung kommen kann. Ist ein Plugin nicht im Shopware Community Store verfügbar, wird es exklusiv in einem der alternativen Stores angeboten.
- Shopware Community Store (empfohlen)
- moori Plugin Store
- Shopelfen Store (im Aufbau)
Wichtiger Hinweis: Sie benötigen das Foundation Plugin, welches Ihnen kostenlos zur Verfügung steht: moori Foundation
Ersteinrichtung
Einrichtung der Bank
-
Bankeinstellungen öffnen
Navigieren Sie zu Einstellungen → EBICS Banken. -
Keyring-Passwort setzen
Bevor Sie Ihre Bank einrichten, müssen Sie ein globales Passwort zur Verschlüsselung Ihrer EBICS-Dateien festlegen:- Klicken Sie oben rechts auf Keyring-Passwort erstellen oder ändern
- Vergeben Sie ein sechsstelliges Passwort
-
Bank hinzufügen
- Klicken Sie oben rechts auf Hinzufügen
- Füllen Sie alle Pflichtfelder aus (Kunden-ID, Teilnehmer-ID, URL des EBICS-Servers etc.)
-
Verbindung initialisieren
Die Initialisierung erfolgt in mehreren Schritten:-
Keyring-Datei anlegen
- Eine verschlüsselte Schlüsselbund-Datei wird erstellt.
-
INI- und HIA-Anfrage senden
- Ihre öffentlichen Schlüssel werden an die Bank übertragen.
- Fehler an dieser Stelle: Prüfen Sie, ob Ihr EBICS-Zugang bereits freigeschaltet ist und ob Kunden-ID und Teilnehmer-ID korrekt eingetragen sind.
-
INI-Brief erzeugen
- Das Plugin erstellt ein PDF mit den Schlüssel-Hashes.
- Dieses Dokument muss von einer berechtigten Person unterschrieben und an die Bank übermittelt werden.
- Hinweis: Bei Testzugängen ist dieser Schritt häufig nicht erforderlich.
-
HPB-Anfrage senden
- Die öffentlichen Bankschlüssel werden abgerufen und in der Keyring-Datei gespeichert.
- Nach erfolgreicher HPB-Anfrage ist die Verbindung zur Bank aktiv.
-
💡 Tipp: Es wird stets die letzte Fehlermeldung der Bank angezeigt.
Sobald keine Fehlermeldung mehr erscheint, wurde der Zugang erfolgreich eingerichtet.
- Optionale Felder ausfüllen
- Hinterlegen Sie eine Gläubiger-Identifikationsnummer, falls Sie SEPA-Lastschriften nutzen möchten
- Weisen Sie alle relevanten Zahlungsarten zu (z. B. Vorkasse, Rechnung, SEPA-Lastschrift)
Plugin-Einstellungen
- Weisen Sie den Zahlungsarten explizit ihren Verwendungszweck zu.
- Achten Sie darauf, keine Zahlungsart doppelt zuzuweisen.
Technischer Hinweis
Das Plugin verwendet die Standard-Status von Shopware:
open
authorized
paid
refunded
chargeback
failed
❗ Benutzerdefinierte Status werden nicht unterstützt.
Zusätzliche Hinweise:
- Welche Geschäftsvorfälle verfügbar sind, hängt von Ihrer Bank ab.
Nicht unterstützte Aufträge führen zu einer Fehlermeldung. - Direktfreigaben für Auszahlungen (Rückerstattungen) sind nur mit Einzelunterschrift möglich.
Für eine Freigabe nach dem Vier-Augen-Prinzip ist ein externer EBICS-Client (z. B. SFirm) erforderlich. - SEPA-Lastschriftmandate können nur erstellt werden, wenn eine gültige Gläubiger-Identifikationsnummer in den Bankeinstellungen hinterlegt ist.
Andernfalls werden diese Bestellungen abgebrochen. - Logs: Sie können sämtliche Vorgänge in den Protokolldateien unter
var/logs/moorl_ebics_*.log
nachverfolgen.